Zum Inhalt springen
Grundsätzliches
- Inhalte übersichtlich strukturieren
- fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik
- keine ganzen Sätze – besser Stichpunkte
- maximal 7 Aufzählungen/Zeilen pro Folie
- möglichst nicht mehr als 10 Folien erstellen
- Aufzählungen und Nummerierungen nicht gleichzeitig erscheinen lassen, sondern nach und nach
Schrift
- gut lesbare Schriftart verwenden
- möglichst die gleiche Schriftart verwenden
(nicht mehr als 2 unterschiedliche Schriftarten)
- einheitliche und sinnvolle Schriftgröße verwenden:
- Überschriften ca. 30 – 36 pt
- Stichpunkte ca. 22 – 28 pt
- Unterstreichungen und Schattierungen vermeiden
- möglichst keine WordArt-Effekte
- keine Großbuchstaben verwenden!
Farbwahl
- auf angemessene Hintergrundfarbe achten – eher Pastelltöne und keine grellen Farben verwenden
- Farben sparsam verwenden hoher Helligkeitskontrast zwischen Hintergrund und Vordergrund (heller Hintergrund – dunkle Schrift und umgekehrt)
Bilder/Grafiken
- erklärende Bilder/Grafiken einfügen
- Bilder/Grafiken immer auf ihren Zusatznutzen und Informationsgehalt überprüfen (nur was wirklich notwendig ist verwenden)
- Bilder/Grafiken nicht zu klein und immer in guter Auflösung
- Bildgröße proportional ändern
(nicht quetschen oder stauchen)
Effekte und Animationen
- Überschriften nicht animieren
- wenige sinnvolle Animationen
- keine effektvollen Folienübergänge keine Soundeffekte
- Zelle
- Spalte
- Zeile
- aktive Zelle
- Bearbeitungsleiste
- Tabellen (Arbeitsblätter)
- Register
- Menüband und Gruppen
- Bildlaufleiste
- Esse und trinke nicht am Computer (am Arbeitsplatz).
- Lasse Taschen und Rucksäcke vorne oder an der Seite des Raums.
- Gehe langsam – nicht rennen!
- Du musst deinen Login-Namen und dein Passwort immer dabeihaben.
- Warte immer auf die Anweisungen oder Arbeitsaufträge bevor du etwas am Computer machst.
- Verwende nur die Programme, die du benutzen sollst.
- Gehe nur auf Internetseiten, die mit dem Thema zu tun haben.
- Installiere niemals Software/Programme, ohne Anweisung.
- „Bastele“ nicht an den Computern, der Tastatur und der Maus herum.
- Ziehe nirgends Kabel heraus.
- Schäden an den Computern meldest du bitte sofort.
- Denke daran: Du darfst nicht einfach Bilder aus dem Internet für deine Texte und Gestaltungen verwenden (Urheberrecht!)
- Beim Versenden und Veröffentlichen von Informationen/Texten/Gestaltungen achtest du auf Höflichkeit.
- Du darfst keine Fotos von Lehrern oder Mitschülern ohne ihre Erlaubnis verwenden!