Informatik
-
Datenbanken
Du hast dich in den letzten Wochen mit KI auseinandergesetzt. Nutze nun dieses Tool, um dich selbstständig mit dem Thema…
-
Excel Grundlagen
Diese Videos sollen dir helfen, dich mit den Grundlagen von Excel vertraut zu machen. Es ist aber sinnvoll, nicht nur…
-
Projekt – Spielentwicklung
Nachdem wir gemeinsam ein Labyrinthspiel in Scratch programmiert haben, bist du nun an der Reihe, dein eigenes Spiel zu entwickeln.…
-
Moderne Kommunikationsmöglichkeiten
1. Soziale Netzwerke 2. E-Mail 3. Foren 4. Blogs 5. Instant-Messenger-Systeme 6. Wikis
-
Das Internet
Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, die miteinander kommunizieren können. Das bedeutet, dass du mit einem Computer, einem…
-
Dateiendungen – Information
Eine Dateiendung, oder auch Dateinamenserweiterung, ist der letzte Teil eines Dateinamens.Dieser wird durch einen Punkt von dem eigentlichen Dateinamen getrennt.…
-
App-Berechtigungen
Was dürfen deine Apps eigentlich? Deine Lieblingsapps unter der Lupe Erstelle eine PowerPoint-Präsentation über deine Lieblingsapp mit folgenden Inhalten:
-
Datenflut und Datenspuren
Diese Videos geben dir einen kleinen Hinweis darauf, welche Daten über dich gesammelt werden. Datenflut unter der Lupe:
-
PowerPoint-Präsentation über dein Lieblingstier
Deine Aufgabe ist es, eine informative PowerPoint-Präsentation über dein Lieblingstier zu erstellen. Beachte dabei die folgenden Vorgaben: Titelfolie Gib deiner…
-
kostenfreies Office
Wenn du Word, PowerPoint und Excel kostenfrei zuhause nutzen möchtest, gibt es mehrere Möglichkeiten. 1. Microsoft-Web-Apps Die kostenfreien Web-Anwendungen von…
-
Client-Server-Netze
Das Client-Server-Modell ist ein grundlegendes Konzept in der Computernetzwerktechnik. Es beschreibt die Aufteilung von Aufgaben zwischen zwei Hauptrollen: dem Client…