Excel – Die grundlegenden Funktionen
Leider sieht man im Video nicht, wie das Fenster bei „Autosumme“ aufklappt. Anscheinend kann das das Aufnahmeprogramm nicht darstellen. Hoffentlich kommst du trotzdem mit der Erklärung klar.
Excel – Die Grundrechenarten
Excel Grundlagen – Checkliste
I Einführung in Microsoft Excel
1. Was ist Excel?
- Erkennen, dass Excel eine Tabellenkalkulationssoftware ist, die zur Organisation von Daten und zur Durchführung von Berechnungen verwendet wird
2. Die Excel-Benutzeroberfläche
- Die verschiedenen Teile der Excel-Benutzeroberfläche, wie Menüleiste, Symbolleiste, Tabellenblätter und Zellen kennen
3. Arbeiten mit Arbeitsmappen und Tabellenblättern
- Den Unterschied zwischen Arbeitsmappen und Tabellenblättern kennen und wissen wie man zwischen ihnen wechselt
4. Grundlegende Zellformatierung
- Wissen, wie man Zellen formatiert, einschließlich Schriftart, Farbe und Ausrichtung
II Daten eingeben und bearbeiten
1. Eingeben von Text und Zahlen
- Text und Zahlen in Zellen eingeben
2. Bearbeiten von Zellen
- Wissen, wie man Zellen kopiert, ausschneidet, einfügt und löscht
3. Autofill verwenden
- Wissen, wie Autofill genutzt werden kann, um schnell Datenreihen zu erstellen
III Grundlegende Formeln und Funktionen
1. Grundlegende mathematische Operationen
- Wissen, wie man einfache mathematische Operationen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division in Excel durchführt
2. Verwendung von Funktionen
- Grundlegende Excel-Funktionen wie SUMME, MITTELWERT und MAX kennen
- Relativer und absoluter Bezug kennen und anwenden
IV Erstellen von einfachen Diagrammen
1. Auswahl von Daten für ein Diagramm
- Wissen, wie man Daten auswählt, um ein Diagramm zu erstellen
2. Diagrammtypen
- Verschiedene Diagrammtypen wie Säulendiagramme und Kreisdiagramme kennen und wissen, wann sie am besten verwendet werden
3. Diagramme erstellen
- Ein einfaches Diagramm in Excel erstellen können
V Daten sortieren und filtern
1. Sortieren von Daten
- Wissen, wie man Daten in auf- oder absteigender Reihenfolge sortiert
2. Filtern von Daten
- Wissen, wie man Filter verwendet, um bestimmte Daten anzuzeigen und andere auszublenden
Die Benutzeroberfläche von Excel

- Zelle
- Spalte
- Zeile
- aktive Zelle
- Bearbeitungsleiste
- Tabellen (Arbeitsblätter)
- Register
- Menüband mit Gruppen
- Bildlaufleiste