So findest du deine Dateien leichter wieder, behältst leichter den Überblick, vermeidest Chaos und erleichterst dir das Aufräumen.

Aus dieser Reihenfolge entsteht auch die Pfadangabe für eine Datei:
Laufwerk:\Hauptordner\Unterordner\Datei
Beispiele:
- F:\Informatik\Infos\2023-10-09-Information-Ordnerstruktur.docx
- F:\Informatik\Präsentationen\2023-09-19-Insekten.pptx
Tipps zur Ordnerstruktur:
- Vorher überlegen, welche Kategorien wichtig sind. Das könnten Schulfächer, Freizeitaktivitäten oder spezielle Projekte sein.
- Den Ordnern klare Namen geben, damit man sofort weiß, was sich darin befindet.
- Wichtig ist, daran zu denken, Dateien nach dem Erstellen am richtigen Ort zu speichern, um eine aufgeräumte Ordnerstruktur beizubehalten.